Gerade wurde der Reformationstag begangen, im Zuge der Aufarbeitung ideologischer Fehltritte Luthers häufig nicht mehr als „Fest“, sondern lediglich protestantisch-karg als „Gedenken“. Seit Jahren schon macht die Entmythologisierung Luthers ein massives Relevanzproblem deutlich. Dieses wird zusätzlich durch die Konkurrenzveranstaltung Halloween befeuert: Süßigkeiten zu sammeln scheint ungleich attraktiver als die religiöse Neurose eines frühneuzeitlichen Mönchs.
Die neue Selbstgerechtigkeit ist von dieser Welt
Zum Reformationstag kam wieder der Hinweis, Gnade sei nicht käuflich. Das wir abgrenzend verstanden. Gleichzeitig ruft aber die zeitgeistige Verweltlichung der Lehre genau den so vehement bekämpften Ablasshandel wieder hervor - nur in modernem Gewand.
