MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Höhepunkte der Filmgeschichte

Die Liebe hält allem stand

„Von Menschen und Göttern“ (2010) von Xavier Beauvois – Letzter Teil der Serie Höhepunkte der Filmgeschichte. Von José García
Filmszene aus „Von Menschen und Göttern“ (2010) von Xavier Beauvois
Foto: NFP | Als die Mönche des Klosters „Notre-Dame de l'Atlas“ in der algerischen Stadt Tibhirine bedroht werden, müssen sie eine Entscheidung auf Leben und Tod treffen.

"Von Menschen und Göttern“ („Des Hommes et des Dieux“), der beim Internationalen Filmfestival Cannes den „Großen Preis der Jury“ gewann, zeichnet eine wahre Begebenheit nach: Im Jahre 1996 wurden sieben Mönche des französischen Klosters „Notre-Dame de l'Atlas“ in der algerischen Stadt Tibhirine entführt und ermordet. Zu der Tat bekannte sich zwar eine islamistische Terrorgruppe, die wahren Hintergründe des Verbrechens blieben jedoch unaufgeklärt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht