Heloïse (1095-1164) war die Lieblingsschülerin des Lehrers Petrus Abaelard (1079-1142). Sein Esprit entflammte sie. War ihre heimliche Affäre ein Akt des Missbrauchs? Heloïse liebte Abaelard, wie ihr berühmter Briefwechsel zeigt. War sie die Verführerin des Priesters? Oder war sie das Opfer? Wer darf diese Fragen überhaupt stellen? Der Gelehrte war wesentlich älter als seine hochbegabte Schülerin. Er hatte seine Stellung als Lehrer missbraucht. Als Heloïse ein Kind erwartete, wurde mit dem Täter nicht lange gefackelt. Ein Onkel der Schwangeren ließ das Genie entmannen.
Die große Konversion ist möglich
Liebe kennt das Geheimnis der Wandlung: Maria Magdalena und Jesus.
