MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Die Gier ist das Problem, nicht das Kapital

Die derzeitige Krise des Weltfinanzsystems enthält die Chance zur Entwicklung einer neuen Ordnung in Orientierung an Grundgedanken der Sozialen Marktwirtschaft und der Katholischen Soziallehre – Ein Diskussionsbeitrag von Johannes Schwarte

Krisen enthalten immer auch Chancen. Sie können als Herausforderungen genutzt werden, um die Verhältnisse zu überwinden, die die Krise ausgelöst haben. Der englische Kulturtheoretiker und Geschichtsphilosoph Arnold Joseph Toynbee (1852–1975) sieht in der Herausforderung der Menschen durch tiefgreifende Krisen und in deren produktiver Bewältigung die entscheidende Ursache der kulturellen Weiterentwicklung: Wenn die Menschen es verstehen, die mit einer Krise gegebene Herausforderung (challenge) als eine solche zu begreifen und die weiterführende Antwort (response) zu finden, dann erweisen sich Herausforderungen durch Krisen als entscheidende Triebfedern der Weiterentwicklung der menschlichen Kultur.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht