MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Die fünfzig besten Romane (38)

John Ray Grisham: „Das Testament“

Bekehrung im Regenwald. Von Georg Alois Oblinger
Unterschreiben eines Testamentes
Foto: Andreas Breitling / Pixabay | Die Deckungssumme bei der Versicherung sollte ausreichend hoch sein.

Der 1955 in Arkansas (Amerika) geborene John Ray Grisham hat sich schnell als Bestsellerautor von Kriminalromanen und Justizthrillern etabliert. Sein Jurastudium war ihm sicher eine große Hilfe, er war zunächst Anwalt und sogar in das Parlament von Mississippi gewählt. Mit seinem zweiten Roman „Die Firma“ wurde er so erfolgreich, dass er sich entschied, ganz Schriftsteller zu werden. Weitere Höhepunkte sind neben „Das Testament“ (1999) noch „Das Fest“ (2001), „Die Farm“ (2001), „Der Coach“ (2003) und „Der Gefangene“ (2006). Heute lebt Grisham mit seiner Frau Renee und den zwei Kindern Ty und Shea in Oxford im Staat Mississippi.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht