MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur und Feuilleton

„Die Farbe bildet Licht nicht ab, sie ist Licht“

Das neue Museum Barberini in Potsdam plant in seinen Ausstellungen die kritische Auseinandersetzung mit der Kunst. Von Sylvia Brück
Gustave Caillebotte: Die Brücke von Argenteuil und die Seine, um 1883.
Foto: Museum | Gustave Caillebotte: Die Brücke von Argenteuil und die Seine, um 1883.

Das jüngste deutsche Privatmuseum „Barberini“ in Potsdam hat nach rund vier Jahren Bauzeit bereits sein Publikum gefunden. Täglich kommen bis zu zweitausend Besucher. Viele der Exponate werden nach Jahren erstmals öffentlich ausgestellt. Hasso Plattner, Stifter und Mäzen, erklärte: „Ich freue mich, meine Kunstsammlung nun der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht