MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Die Elben und das Evangelium

J.R.R. Tolkien holte den Norden wieder zurück ins Abendland. Von Michael K. Hageböck
"Der Herr der Ringe"
Foto: dpa | Elijah Woods als Hobbit Frodo in der Verfilmung von Tolkiens Klassiker „Der Herr der Ringe“, der mehrfach zum wichtigsten Roman des 20. Jahrhunderts gewählt wurde.

Sein Denken war vom bedeutendsten englischen Theologen seit der Reformation geprägt; unter seinem Einfluss wandelte sich ein Atheist zum bedeutendsten Apologet der jüngeren Zeit; sein Hauptwerk gilt als bedeutendste Prosa des 20. Jahrhunderts: John Ronald Reuel Tolkien ist ein Autor von außergewöhnlichem Format. „Der Herr der Ringe“ wurde mehrfach zum wichtigsten Roman des 20. Jahrhunderts gewählt; kein Buch wurde binnen der letzten Dekaden im Westen mehr verkauft; die Verfilmung seiner Erzählungen spielten fast sechs Milliarden Dollar ein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht