MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Die Dornenkrone & mehr

Die Kathedrale Notre-Dame birgt viele Schätze – und ist selbst einer. Hoffentlich auch in Zukunft. Von Georg Blüml
Nach dem Brand der Kathedrale Notre-Dame - Artefakte
Foto: Foto: | Neu im Fokus der Öffentlichkeit: Die gerettete Dornenkrone Christi.dpa

Notre-Dame in Flammen! Hilf- und fassungslos wurde die Welt Zeuge, wie sich die Feuersbrunst vom Chor zum Westwerk fraß, das Dach zu einem Gerippe von Balken entfleischte und der von gierig leckenden Flammenzungen umgloste Vierungsturm in einer Feuergarbe unterging. Die heitere Bläue des Himmels über dem lebensgefährlich verletzten Großbau und der Kontrast zur sich aufbäumenden Rauchsäule – das ließ Erinnerungen wach werden an New York. Der Dom des Weltkapitalismus versank; die Kathedrale von Paris scheint es überstanden zu haben. Ob sie aber überlebt? Notre-Dame de Paris, die Kirche Unserer Lieben Frau, ist mehr als ein Gotteshaus. Sie ist ein Symbol; für Frankreich, aber auch für das christliche Abendland.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht