MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Der Schlüssel ist Humanae Vitae

Der irische Moraltheologe Vincent Twomey SVD zählt zu den besten Kennern der Theologie des Papstes.1970 zum Priester geweiht, promovierte der Steyler Missionar 1978 bei Joseph Ratzinger in Regensburg. Seit 1971 gehört er dem Schülerkreis des jetzigen Papstes an. Twomey lehrt an der Päpstlichen Hochschule Saint Patrick's College in Maynooth. Über die Lage der Theologie sprachen mit ihm Stephan Baier und Stefan Rehder.

Viele Jahrzehnte wurde Joseph Ratzinger als Theologe weitgehend ignoriert, ausgegrenzt oder bekämpft, insbesondere in der deutschsprachigen Theologie. Heute sind alle seine Bücher Bestseller. Woher diese Wende? Das sind zwei Fragen. Erstens: Warum wurde Ratzinger nicht ernst genommen? Zweitens: Warum jetzt? Die zweite Frage ist einfach, denn sie betrifft das Marketing. Als Papst ist Ratzinger noch populärer geworden. Nun wollen ihn alle Menschen kennenlernen. Die Antwort auf die erste Frage ist nicht so einfach: Man könnte sagen, dass Ratzinger früh aus der Mode kam. Ratzinger ist nicht nur ein Akademiker, sondern auch ein freischaffender Denker. Alles was er tut, hat mit Kreativität zu tun. Er ist kein Epigone irgendwelcher Lehrer. Er ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht