MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Der Preis des Ruhms

Wie sich berühmte Frauen mit der Sünde auseinandersetzten. Von Gerhild Heyder
Patricia Highsmith
Foto: IN | Die Natur des Bösen ist ein zentrales Thema bei Patricia Highsmith.

Was verbindet die Schauspielerin Marilyn Monroe (1926–1962) mit den Schriftstellerinnen Marguerite Duras (1914–1996), Patricia Highsmith (1921–1995) und Jane Bowles (1917–1973)? Connie Palmen gibt diese Antwort: Die Genannten verfügten über ein selbstdestruktives Potenzial, das ihr Leben durchzog und letztendlich zu ihrem Tod führte. Lassen sich gemeinsame Ursachen hierfür finden?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht