MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Der moralische Horizont wird uferlos und bietet keinen Halt

Liebe Deinen Nächsten! Längst ist dieser Grundsatz einer pseudomoralischen Forderung nach Zuwendung an die Übernächsten gewichen. Das kann nur im Unglück enden.
Norbert Bolz: Der moralische Horizont wird uferlos und bietet keinen Halt
Foto: Kathrin Harms | Norbert Bolz ist Philosoph und Medienexperte.

Moral ist ein Nahsinn. Im Umgang mit den Mitgliedern der eigenen Familie gibt es im Allgemeinen keine moralischen Probleme. Schwieriger wird es schon bei der Frage nach den Verpflichtungen, die man Freunden und Bekannten gegenüber hat. Und bin ich bereit, überhaupt irgendetwas für mein Vaterland zu opfern? Ein Christ kann sich bei der Frage nach dem Grundgesetz der Moral ja an das Gebot der Nächstenliebe halten. Liebe deinen Nächsten. Aber wer ist mein Nächster? Hier gibt es zwei höchst unterschiedliche Antworten, die von zwei höchst interessanten Gestalten verkörpert werden, nämlich vom guten Samariter und Mrs. Jellyby.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht