MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Der Mensch braucht Gott

Eine Festschrift würdigt das Werk von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

„Glaube und Vernunft“, „Glaube und Wissen“, „Religion und Wissen“, „Religion und Wissenschaft“ – spätestens seit der Regensburger Vorlesung Benedikts XVI. (der „besten Rede des Jahres 2006“, so sagte es die Universität Tübingen) ist es klar, dass die Erneuerung des christlichen Glaubens, seiner existenziellen Realität und seines öffentlichen Lebens nur durch ein neues Nachdenken über das Verhältnis von Vernunft und Glauben möglich ist. Das heißt: die immanenten Möglichkeiten des erkennenden und wissenden Menschen müssen wieder imstande sein, ihre transzendenten Grundlagen auszumachen und anzuerkennen, um dem Leben und dem Kosmos einen ganzheitlichen Sinn zuweisen zu können.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht