MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Der Leib ist kein Ersatzteillager

Die „doppelte Widerspruchslösung“ des Gesundheitsministers Jens Spahn ist keine Lösung für die Krise der Transplantationsmedizin. Von Professor Paul Cullen
shop window mannequin workshop
Foto: (113231836) | shop window mannequin workshop

Am 31. August 2018 hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Referenten-Entwurf für ein „Gesetz für bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen bei der Organspende (GZSO)“ vorgestellt. Der Entwurf wurde am 3. September von einem Interview auf der ersten Seite der „Bild“-Zeitung flankiert, in dem Herr Spahn sich für eine „doppelte Widerspruchslösung“ ausspricht. Künftig soll jeder als Organspender in Betracht kommen, der selbst oder dessen Angehörigen einer Organspende nicht ausdrücklich widersprochen hat beziehungsweise haben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht