Am 14. Februar ist es wieder soweit. Eine Flut von Karten, Pralinen, Blumen und elektronischen Liebesgrüßen macht einen ansonsten ganz gewöhnlichen Freitag des Jahres 2025 zu einem Leuchtfeuer freundlicher Gefühle. Dass sich das Fest nach wie vor mit dem Namen eines Heiligen verbindet, lässt aufhorchen. Denn normalerweise sind es ja nicht die Lichtgestalten des Glaubens, deren Namen weltweit in aller Munde sind.
Der heilige Valentin: Vom Märtyrer zum Patron der Liebenden
In der Kirche fiel der Valentinstag der Liturgiereform zum Opfer, was dem Kommerz keinen Abbruch tut. Wie ein antiker Heiliger im späten Mittelalter zum Patron der Liebenden wurde.
