MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Der Dicke Hund: Relotius und kein Ende

Nicht wir, die Mitarbeiter sind Schuld. Von Ingo Langner
Relotius und kein Ende - DER DICKE HUND

Gestern noch auf hohen Rossen, heute durch die Brust geschossen: Claas Relotius ist tief gefallen, tiefer geht es eigentlich gar nicht mehr. Im vergangenen Herbst war er noch ein hochgelobter, mit einer Reihe von Journalistenpreisen geehrter Top-Reporter beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Doch ausgerechnet kurz vor Weihnachten stand fest: Das Nachrichtenmagazin ist jahrelang einem Betrüger auf den Leim gegangen. Relotius hatte die allermeisten und wichtigsten seiner insgesamt rund 60 Spiegel-Reportagen gefälscht, und er fälschte keineswegs unsystematisch nach Lust und Laune, sondern nach einem ideologisch eingefärbten Grundmuster.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht