Was macht einen guten Bischof aus? Natürlich gehören die mildtätigen Werke zu seinem Profil, aber entscheidender noch der „himmlische Kriegsdienst“ im Kampf gegen die widergöttlichen Mächte draußen in der Welt und in den eigenen Reihen. Das war die Ansicht des Schriftstellers Sulpicius Severus (um 353-420). Mit seiner Biographie des heiligen Martin von Tours (316-397) schuf er das Vorbild vieler kommender Hagiographien. Er war überzeugt: Mönche sind bessere Bischöfe. Sie wissen, dass die Kirche mit den bösen Geistern kämpfen muss. Denn sie sind die Herren in dieser Finsternis (Epheser 6, 12).
Der Biograph zeichnet eine streitbare Lichtgestalt
Martin von Tours und Sulpicius Severus: Was zeichnet einen Bischof aus?
