MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Der Atheist lebt ohne Verantwortung

In seinem Roman „Unterwerfung“ zeigt Michel Houellebecq in der Hauptfigur den dekadenten Atheismus – Mit dem Islam hat das alles nichts zu tun. Von Alexander Riebel
Michel Houellebecqs Roman „Unterwerfung“
Foto: dpa | Michel Houellebecqs Roman „Unterwerfung“ wird wegen seiner Stellungnahme zum Islam international diskutiert.

François ist der Typus des modernen Menschen. Er weiß zwar irgendwie von seinen christlich-europäischen Wurzeln, hat aber keinen Zugang mehr zu ihnen. Das macht ihn haltlos, bereit, seine kulturelle Herkunft aufzugeben und sich sogar zu einer anderen Religion zu bekennen. François ist die Hauptfigur des Romans „Unterwerfung“ des französischen Schriftstellers Michel Houellebecq.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht