MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Der Agent als Autokrat

Die voluminöse Putin-Biografie von Steven Lee Myers zeichnet Aufstieg und Machtpolitik des russischen Präsidenten nach. Von Stephan Baier
Der Kreml bereitet sich auf Medwedew vor
Foto: dpa | Der Herrscher: Der russische Präsident Wladimir Putin schreitet unter Applaus durch die St. Georgs-Halle im Moskauer Kreml.

Umfassend, detailgenau und wohlrecherchiert ist die große Putin-Biografie des amerikanischen Journalisten Steven Lee Myers, der viele Jahre als Chefkorrespondent der „New York Times“ in Moskau zubrachte. Myers zeichnet auf 700 Seiten das Porträt eines zwar kalten, doch auch cholerischen Machtmenschen, der heute der unumschränkte Herrscher in Russland ist. Putin habe „weit und breit keinen ernstzunehmenden Konkurrenten um die Macht vor der Präsidentschaftswahl, die 2018 wiederum ansteht“, bilanziert der Autor.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht