In das ehemalige Magdeburger Gebäude der Reichsbank sind archäologische Schätze eingezogen. Sie kamen bei Ausgrabungen am und im Dom zutage, der gegenüber des neuen Dommuseums majestätisch aufragt. Die Landeshauptstadt Magdeburg brachte 3,25 Millionen Euro für die Einrichtung auf, die Kloster Bergesche Stiftung steuerte 725 000 Euro bei. Die in der einstigen Schalterhalle auf 650 Quadratmetern präsentierte Ausstellung hat mehrere Schwerpunkte.
Den Dompatronen ganz nah
Das neue Dommuseum Ottonianum Magdeburg präsentiert archäologische Entdeckungen, in deren Zentrum Königin Editha steht. Von Veit-Mario Thiede
