MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Demo für Alle stellt Befangenheitsantrag

Hedwig von Beverfoerde und ihre Mitstreiter haben einen Befangenheitsantrag gegen den Bundesverfassungsrichter und früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Professor Stephan Harbarth gestellt. Er könne als ehemaliger Politiker, der an dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) mitgearbeitet hat, nicht neutral als Bundesverfassungsrichter urteilen, heißt es in der Begründung. Vor sechs Wochen ist Professor Stephan Harbarth überraschend direkt aus dem Bundestag ins Bundesverfassungsgericht gewechselt, wo er als Richter dem Ersten Senat vorsitzt. Der Befangenheitsantrag wird ergänzend zum vorausgehenden Verfassungsbeschwerdeverfahren gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz durch Hedwig von Beverfoerde und ihre Mitstreiter gestellt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht