MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur und Feuilleton

Das Star Wars-Evangelium

Herz ist Trumpf – nicht nur in Geschichten und Dramen, auch im wahren Leben. Doch man muss auch wagen, es in die Hand zu nehmen. Von Ingo Langner
Star Wars in Malaysia
Foto: dpa | Die „kleine Herde“ der eingefleischten „Star Wars“-Fans rückt auch gern schon mal mit Insignien der „Macht“ ins Kino. Die Menschen lieben eben die klassischen Mythen.

Es geschieht im „Zweiten Akt“. Dort nämlich führt uns Heinrich von Kleist auf das „Schlachtfeld bei Fehrbellin“ und lässt Prinz von Homburg im nach ihm benannten Schauspiel sagen: „Auf, Kottwitz, folg mir! Auf! Laß Fanfare blasen!“. Worauf ihn der Obrist pflichtschuldigst an den kurfürstlichen Befehl erinnert, „daß wir auf Order warten sollen“ und Eigenmächtigkeit nicht erlaubt sei. Hier nun geschieht das unerwartet Ungeheuerliche. Statt sich zu fügen überwindet Homburg alle Regeln, die das Schema F von ihm verlangt, sagt: „Auf Ord'r! Ei, Kottwitz! Reitest du so langsam?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht