MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Das Religiöse kehrt zurück - in allerlei Gestalt

Der Mensch ist ein religiöses Wesen: Wenn beispielsweise das Christentum schwindet, besetzen Ersatzkulte die freiwerdenden Räume - sei es durch esoterisch und okkulte Ideen oder totalitäre Ideologien. Oder - so meint Michel Houellebecq - auch der Islam erobere sich diese Freiräume, weil er den einfacheren Weg anbiete.
Kreuz gegen Sarazenenschwert
Foto: imago-images | Befinden wir uns in einem Kampf der Kulturen? Michel Houellebecq zeichnet eine Analogie kommunizierender Röhren: Der Mensch muss ein religiöses Sehnen befriedigen. Derzeit befindet sich das Christentum auf dem Rückzug, Esoterik und Utopie oder auch der Islam gewinnen an Einfluss.

Wenn sich Michel Houellebecq in den Medien zurückmeldet, dann sparen Medien nicht mit dem Adjektiv „provokativ“. Im Interview mit der FAZ erscheint es für den liberalen Zeitgeist ungewohnt, wenn der französische Starautor unumwunden von einer „offenkundigen Rückkehr des Religiösen“ spricht.  Houellebecq hat dieses Feld schon früher berührt, vornehmlich in „Unterwerfung“. Die Frage, die der Bestseller-Autor in den Raum warf, war jedoch nicht, ob die Religion zurückkehrt, sondern vielmehr, welche Religion zurückkehrt. Der Islam „gewinnt“ – weil er den einfachen Weg bedeutet. Er erscheint als weltliche Angelegenheit, die weniger spirituelle, denn politische und gesellschaftliche ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht