MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Das physikalische Problem der Wirklichkeit

Müssen die Fragen zwischen Naturwissenschaft und Natur neu gestellt werden? Vor 50 Jahren starb der dänische Physiker Niels Bohr. Von Rudolf Larenz
Physiker Niels Bohr
Foto: IN | Der Physiker Niels Bohr.

„Niels Bohr – Physiker und Philosoph des Atomzeitalters“. Der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer hat bereits mit diesem Titel seines im Juni erschienenen Buches eine grundlegende Einordnung vorgenommen. 1949 erschien nämlich in den vereinigten Staaten zum 70. Geburtstag von Albert Einstein eine umfangreiche und bis heute relevante Festschrift, die wenige Jahre später unter anderem auch auf Deutsch unter dem Titel „Albert Einstein – Naturforscher und Philosoph“ erschien. Damit ist bereits angedeutet, auf welcher Ebene Bohr in den Augen Fischers anzusiedeln ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht