MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Frankfurt am Main/ Würzburg

Das Lexikon erwacht zu neuem Leben

Nachschlagen ohne zu blättern: Wissenschaftliche Datenbanken über Augustinus von Hippo verlinken Wissen ohne Grenzen.
Kirchenvater Augustinus
Foto: Adobe Stock | Augustinus von Hippo, hier dargestellt auf einem Fresco in Turin.

Lohnt sich die Anschaffung eines Lexikons für private Nutzer noch? Das einstige Statussymbol des Bildungsbürgers scheint im Zeitalter von Google und Wikipedia allenfalls noch nostalgische Bedürfnisse zu bedienen. Doch ein Blick in die Welt der wissenschaftlichen Publikationen zur Antike legt nahe, dass die Spezies Lexikon nicht ausstirbt. Vielmehr passt sie sich an den digitalen Markt an und überzeugt mit dem Mehrwert der Online-Ausgabe gegenüber der klassischen Druckedition. Auf der Frankfurter Buchmesse bot der Baseler Schwabe-Verlag unter dem Schlagwort „Nachschlagen ohne Blättern“ die Klassiker der Philosophie sowie das Werk des Kirchenvaters Augustinus an.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht