MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Das letzte mögliche Gespräch

Das Autobiographische: Eine Tagung der Jünger-Gesellschaft e.V. Von Felix Dirsch

Am Wochenende war es wieder so weit: Die Mitglieder der Ernst und Friedrich Georg Jünger-Gesellschaft e.V. und ein interessiertes Publikum versammelten sich im Kloster Heiligkreuztal in der Nähe der oberschwäbischen Stadt Riedlingen. Die Vorträge kreisten um die „Idee des Autobiographischen“ bei den Gebrüdern Jünger. Nach der Begrüßung durch Alexander Pschera und Thomas Bantle referierte Joana van de Löcht über die „Kunst der Abschrift – Ernst Jüngers Tagebücher des Zweiten Weltkrieges“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht