MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt „Tagespost“-Serie zum Islam - Teil 9

Das Leben nach dem Tod im Islam

Ein Imam erklärt die muslimische Sicht von Sterben und Tod, Gericht und Auferstehung, Paradies und Hölle. Von Imam Ibrahim Usta
"Wer an das Jenseits glaubt, besitzt bedingungslosen Glauben an Gott."
Foto: dpa | „Wer an das Jenseits glaubt, besitzt bedingungslosen Glauben an Gott.“

Die Religion beschäftigt sich mit dem Tod und damit, was nach dem Tod mit den Menschen geschieht. Der Tod eines vernünftigen Wesens, das eine Seele hat, ist nicht eine Absenz. Für die Gläubigen ist der Tod eine Befreiung vom Leben und ein Übergang in eine unendliche Welt voll materieller und geistiger Schönheiten. Er ist eine Reise an weitere Orte Gott, der allwissend ist. Durch diese Reise erleiden die gläubigen Seelen die Trauer der Trennung nicht. Sie erfahren die Glückseligkeit des Aufstiegs in eine höhere Welt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht