MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Das Jahr 2017

Im kommenden Jahr stehen vier große Jubiläen an: Fatima und die Reformation, dazu die Gründung der Freimaurerei und die der „Militia Immaculatae“. Eine historische Annäherung. Von Michael Hesemann
Hände einer Beterin bei der Kerzen-Prozession in Fatima.
Foto: dpa | Das Jahr 2017 beschäftigt schon jetzt viele Gläubige. Hände einer Beterin bei der Kerzen-Prozession in Fatima.

Ist es ein Zufall? Oder verbirgt sich in seltsamen Zufällen die Handschrift der göttlichen Vorsehung? Und wenn ja: Was will sie uns damit sagen? Diese Frage stellen sich viele gläubige Katholiken, wenn sie an das denkwürdige Aufeinandertreffen von gleich vier großen Jubiläen im kommenden Jahr denken. Da wäre zunächst einmal das Reformationsjubiläum, das unseren evangelischen Mitchristen so wichtig ist, dass sie es durch eine ganze „Lutherdekade“ einläuten lassen. Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther eigenhändig seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben. Dabei ist mehr als fraglich, ob es die „Hammerschläge, die durch ganz Europa hallten“ und zum „Symbol der Reformation ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht