MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Das ganz reale Leben?

Wer die Wirklichkeit verschweigt oder verdrängt, macht sich mitschuldig am Abbau von Demokratie und Freiheit. Für Medien, welche die Informationspflicht ernst nehmen, darf es deshalb keine Tabuthemen geben.
Fernseher und Würmer
Foto: Adobe Stock | „Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird“, sagt Immanuel Kant.

Es ist schon merkwürdig, wie aktuell ein gewisser Immanuel Kant heute zu sein scheint. Der Philosoph, der nie über sein Königsberg hinauskam, würde sich wohl wundern, wenn er heute – vor allem in Deutschland – das Maß an betreutem Denken wahrnehmen könnte. Das scheint immer beliebter zu werden. Es scheint jedenfalls so, wenn man noch glaubt, dass die Medien ihrer Aufgabe sorgsam nachkommen und die Wirklichkeit so abbilden, wie sie tatsächlich ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht