MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Klassische Moderne

Das erste "globale" Museum der Welt hat seine Wurzeln in Deutschland

Die Sammlung Guggenheim präsentiert zweihundert Meisterwerke in der Bonner Kunsthalle. Von Monika Prangemeier

Für den Direktor der Guggenheim-Stiftung, Thomas Krens, ist ein Traum in Erfüllung gegangen, die größte je gezeigte zusammenhängende Schau "seiner" Schätze. Rund 200 Meisterwerke von der klassischen Moderne bis hin zur Gegenwartskunst sind in der Bonner Kunst- und Ausstellungshalle sowie im benachbarten Stadtmuseum zu sehen. Krens hat nur einen Kritikpunkt: "Alles, was fehlt, sind noch mal so 60 000 bis 70 000 Quadratmeter", sagte er zum Auftakt der Schau.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht