MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur

Das Auge Gottes und des Menschen sind eins

Gott und das Sein in der Sicht des Mystikers Meister Eckhart – Eine Tagung in Kloster Weltenburg. Von Nenad Petkovic
Flügelaltar aus der Predigerkirche in Erfurt
Foto: IN | In der Predigerkirche in Erfurt, an der Meister Eckhart gewirkt hatte. Unser Bild zeigt den Flügelaltar.

Im Rahmen des diesjährigen philosophischen Seminars im Kloster Weltenburg stand nun als Fortsetzung nochmals das Werk und Wirken des mittelalterlichen Denkers Meister Eckhart im Fokus des Programms. Mentor der Veranstaltungsreihe ist der ehemalige Eichstätter Philosoph Norbert Fischer. Spannende Bezüge zwischen Eckharts Konzept des „Seelengrundes“ und aristotelisch-thomistischer Seelenlehre stellte Eckhart-Forscher Otto Langer her, welcher auf eindrucksvolle Weise die Eckhart'sche Unterscheidung zwischen Wesen und Wirken darstellte: Bei Eckhart verhalten sich Wesen und Wirken zueinander wie Substanz und Akzidenz, dieses stellt das Kreatürliche und im eigentlichen Sinne Nicht-Seiende, jenes den von diesem unabhängigen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht