MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Das Antlitz birgt einen ethischen Anspruch

Emmanuel Levinas: Morgen vor 25 Jahren starb der Philosoph des Dialogs und Denker des Anderen. Von Hans Otto Seitschek
Philosoph Emmanuel Levinas
Foto: IN | Aktueller denn je: Der Philosoph Emmanuel Levinas.

Vor zwanzig Jahren starb der jüdische Philosoph Emmanuel Levinas. Mit seiner dialogphilosophischen Position und seinem Denken des Anderen gehört er zu den einflussreichsten Denkern der Gegenwart. Ein genauerer Blick auf seine Thesen ist für viele Perspektiven der Philosophie wichtig: für die Ontologie und Metaphysik ebenso wie für die praktische Philosophie: die Politik und Ethik.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht