MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Die fünfzig besten Romane (22)

Clive Staples Lewis : "Die grosse Scheidung"

Erlösung in Menschenrecht
Der Schriftsteller C.S. Lewis
Foto: IN | Mit seinen phantastischen Geschichten reagierte C.S. Lewis auf atheistische Kollegen dieses Genres.

Clive Staples Lewis (1898–1963) war Professor für Literatur des Mittelalters und der Renaissance in Oxford und Cambridge. Seine Narnia-Bücher zählen zu den Kinderbuchklassikern der Weltliteratur; unter Christen ist er weithin bekannt durch seine apologetischen Werke „Was man Liebe nennt“, „Pardon, ich bin Christ“, „Über den Schmerz“, „Wunder“, aber nicht zuletzt durch „Dienstanweisungen an einen Unterteufel“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht