MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

„Christus wandelt unsere Sonnenuntergänge in Morgenröten“

Zum 1 800.Todestag des großen Kirchenvaters Clemens von Alexandrien. Von Marie-Thérese Knöbl
Kirchenvater Clemens von Alexandrien
Foto: IN | Der Kirchenvater Clemens von Alexandrien.

Vor 1 800 Jahren, am 28. Februar 215, starb in Kappadokien der um 150 nach Christus in Athen geborene Theologe und Kirchenschriftsteller Clemens von Alexandria. Mit ihm starb ein großer Gelehrter und Verteidiger der Werte des Christentums in einem rasanten und für Christen nicht ungefährlichen multireligiösen Umfeld. Clemens von Alexandrien war der Lehrer des Origines und seine Werke wurden in der Spätantike und darüber hinaus in der Ostkirche noch lange Zeit sehr geschätzt, während er in der römisch-katholischen Kirche lange Zeit leider nicht ausreichend gewürdigt wurde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht