MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Christus erschien ihm im Traum

Andreas Drouve über den heiligen Martin von Tours. Von Thomas Steimer
Heilige Martin von Tours, spätmittelalterliche Darstellung, Italien.
Foto: IN | Der heilige Martin von Tours, spätmittelalterliche Darstellung, Italien.

Dank der Laternenumzüge am 11. November bleibt der heilige Martin von Tours bis in unsere, die Heiligenverehrung nicht eben begünstigende Zeit bekannt und geschätzt. Wer kennt nicht die berühmte Episode der Mantelteilung: Martin, so berichtet die Legende, sah einen frierenden Bettler und teilte spontan seinen Mantel mit ihm. In der folgenden Nacht erschien ihm Christus im Traum, bekleidet mit diesem Mantelteil, ein sprechendes Bild für das Wort Christi aus dem Matthäusevangelium (25,40): „Was ihr dem Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ Das Leben und Wirken des heiligen Martin hat aber noch mehr zu bieten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht