MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Cahors

Cahors feiert 900 Jahre Kathedrale

Das südfranzösische Cahors feiert den 900. Jahrestag seiner romanischen Kathedrale. Am 27. Juli 1119 weihte der französische Papst Kalixt II. den Hauptaltar des Ende des 11. Jahrhunderts begonnenen Bauwerks. Cahors ist eine der wichtigsten Stationen auf der Via Podiensis von Le Puy nach Santiago de Compostela und gehört zum Unesco-Weltkulturerbe „Jakobswege in Frankreich“. Zwei große Kuppeln überragen das romanische Hauptschiff. Die Kuppeln von Cahors gehören mit 16 Metern Durchmesser und 32 Meter Höhe zu den größten Kirchenkuppeln des Mittelalters überhaupt. Im 13. Jahrhundert stürzte eine dritte Kuppel ein; sie wurde ab 1280 durch einen gotischen Chor ersetzt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht