MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Buddha kommt aus dem Baumarkt

Was macht den besonderen Reiz des fern-östlichen Buddhismus aus? Was unterscheidet vom Christentum? Was können Christen vom Buddhismus lernen?
Buddah-Statue
Foto: McPHOTO/A. Schauhuber, imago-images | Er hat gut lachen: Buddah bietet offenbar vielen Menschen der westlichen Welt unverbindlich eine alternative zum inzwischen stark verkopften christlichen Glauben.

Jeden morgen, wenn ich nach dem Aufstehen aus dem Fenster blicke, könnte ich mich gleich ein wenig achtsamer fühlen. Denn vom Garten meiner Nachbarn aus lächelt mich eine Buddhastatue an. Gleichmütig sitzt sie da, eine Lotusblüte im Schoß. Meine Nachbarn sind eine nette, junge Familie – gewiss keine praktizierenden Buddhisten. Sie haben die Statue wahrscheinlich nicht aus einem thailändischen Kloster, sondern aus dem Baumarkt oder dem Gartencenter. Dort gibt es solche Statuen zu kaufen. Der Erleuchtete als postmoderne Version des Gartenzwerges?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht