MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Städtereise

Brüssel, mon amour

Wo sich die katholische Tradition Westeuropas, liberale Lebensart und Weltpolitik begegnen: Ein Spaziergang durch die widersprüchliche europäische Metropole.
Kathedrale St. Michael und St. Gudula, Brüssel
Foto: Ballova | Ein Hauch von Notre Dame: die Kirche St. Michael und Gudula.

Anders als bei Rom, Paris oder Wien: Brüssel muss man erst kennenlernen, um es zu mögen. Vielleicht ist der schlechte Ruf dieser Stadt die erste Voraussetzung dafür, positiv überrascht zu werden. Mit Herablassung schauen manche auf Brüssel und stellen sich eine kühle, chaotische und kriminelle Großstadt vor, die ausschließlich aus Bürokraten und Migranten besteht. Bislang schaffte ich es, jeden meiner Gäste vom Gegenteil zu überzeugen: Brüssel ist eine charmante und lockere Stadt, in der es sich gut lebt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht