MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fünfzig Hauptwerke der Philosophie (10)

Boethius: Trost der Philosophie

Ursprung allen Seins

Im Jahre 476 nach Christus stürzte der germanische Heerführer Odoaker den letzten römischen Kaiser Romulus, genannt Augustulus, „das Kaiserlein“. Etwa vier Jahre später wurde Anicius Manlius Severinus Boethius geboren, Angehöriger einer Familie, die sich als eine der ersten des stadtrömischen Adels bereits um die Mitte des 4. Jahrhunderts zum Christentum bekannt hat und eineinhalb Jahrhunderte lang höchste Ämter im Westen des römischen Reiches besetzte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht