MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Bitte keine Experimente

„Unser Ziel ist es wirklich, in allen Wohnungen und Häusern präsent zu sein“, meint EWTN-Geschäftsführer Martin Rothweiler anlässlich der Eröffnung der künftigen Live-Übertragungen der Gottesdienste aus dem Haus Regina Pacis in Leutkirch durch Medienbischof Gebhard Fürst. Von Josef Bordat
Live-Übertragungen aus dem Haus Regina Pacis in Leutkirch
Foto: IN | EWTN und Radio Horeb machen es möglich: Live-Übertragungen aus dem Haus Regina Pacis in Leutkirch.

Herr Rothweiler, Sie sind Programmdirektor und Geschäftsführer des katholischen Fernsehsenders EWTN.TV in Deutschland und zugleich auch Kommentator bei großen Live-Übertragungen Ihres Senders, zuletzt etwa beim Weltjugendtag in Panama. Wie schätzen Sie – auch aus Ihrer persönlichen Erfahrung – die pastorale Bedeutung der Gottesdienst-Übertragungen ein? Die pastorale Bedeutung von Gottesdienstübertragungen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wir erleben das tagtäglich durch die dankbare Resonanz unserer Zuschauer. Wir erreichen hier wirklich die Menschen an der Peripherie, die Kranken, Alten und Einsamen, die aus den Übertragungen Kraft und Trost schöpfen. Es ist eine konkrete Unterstützung der Seelsorge vor Ort. ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht