MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wien

Theologie in poetischer Gestalt

Mit dem Segen Benedikts XVI. und unter der Patronage von Kardinal Kurt Koch startete in Wien ein „Wissenschaftliches Zentrum für Orient & Okzident-Studien“
Wissenschaftliches Zentrum für Orient & Okzidenz-Studien in Wien eröffnet
Foto: Stephan Baier | Die Gründer des neuen Zentrums, Givi Lomidze und Michaela C. Hastetter begrüßen Marianne Schlosser (Mitte), Ratzinger-Preisträgerin und Wiener Professorin für Theologie der Spiritualität, im Wiener Studienhaus.

Die Dichte theologischer Bildungseinrichtungen ist in Österreich traditionell hoch. Seit der Vorwoche ist die Alpenrepublik nochmals um ein Zentrum wissenschaftlicher Theologie reicher. Das aus dem „Wiener Studienhaus Johannes von Damaskus“ hervorgegangene „St. Ephräm – Wissenschaftliches Zentrum für Orient & Okzident-Studien“ (STEP) startete am Wochenende seine akademische Arbeit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht