Wir haben alle auf den Knien unserer Großeltern gesessen, die uns in ihren Armen hielten“, hieß es im Sommer in einer Predigt von Papst Franziskus anlässlich des ersten Welttages der Großeltern und Senioren, der nun jedes Jahr um den 26. Juli herum, dem Namenstag von Anna, der Mutter Mariens, stattfinden soll. „Ich leide, wenn ich eine Gesellschaft sehe, die umher hetzt, die sehr beschäftigt und gleichgültig ist, von zu vielen Dingen in Beschlag genommen und unfähig, für einen Blick, einen Gruß, eine Liebkosung innezuhalten“, so der Papst.
Renaissance der Großeltern
Nie waren Großeltern so fit und unternehmungslustig wie heute, und ihre Enkel brauchen sie.
