MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Schule

Mogelpackung aus dem Kultusministerium

Haben Lehrer ein Problem mit Mehrarbeit? Warum eine bayerische Grundschullehrerin gegen das verpflichtende Arbeitszeitkontenmodell klagt.
Grunddschule
Foto: Sebastian Gollnow (dpa) | In Bayern gibt es jetzt Streit um ein Arbeitszeitmodell für Grundschullehrer.

Schon wieder die Lehrer, wird manch einer nun denken und sich wundern, warum dieser Berufsstand so ein Problem damit hat, ein wenig mehr zu arbeiten. Zumal die zusätzlich geleisteten Stunden nach dem Arbeitszeitkontenmodell, um das es im vorliegenden Fall geht, nach einigen Jahren wieder in Form von Freizeitausgleich zurückgezahlt werden. Aber wenn man einen Blick hinter die Kulissen wirft, zeigt sich, dass der Zorn der Pädagogen durchaus berechtigt ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht