MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Regensburg

Meisterhafte neue Töne?

Regensburg führt den neuen Masterstudiengang "Neue geistliche Musik" ein.
An der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg
Foto: Bistum Regensburg | An der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg wird ein Musikstück exakt eingeübt.

Neue geistliche Lieder sind aus den Gottesdiensten nicht mehr wegzudenken. Das liegt unter anderem auch daran, dass viele von ihnen gar nicht mehr so neu sind und gemeinsam mit dem ebenso bekannten wie abgesungenen „Danke für diesen guten Morgen“ schon vor mehreren Jahren ihren 50. Geburtstag gefeiert haben. Und auch im neuen Gotteslob sind sowohl im Stammteil als auch in den Diözesananhängen viele der Neuen geistlichen Lieder enthalten, die über die Jugendarbeit in den Köpfen und Herzen Wurzeln geschlagen haben. Stilistisch greifen manche der neuen Lieder auf Stilelemente des Pop und Jazz zurück, Musikrichtungen, die eine andere Form der Präsentation erfordern, als der Gregorianische Choral oder das barocke Kirchenlied.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht