Neue geistliche Lieder sind aus den Gottesdiensten nicht mehr wegzudenken. Das liegt unter anderem auch daran, dass viele von ihnen gar nicht mehr so neu sind und gemeinsam mit dem ebenso bekannten wie abgesungenen „Danke für diesen guten Morgen“ schon vor mehreren Jahren ihren 50. Geburtstag gefeiert haben. Und auch im neuen Gotteslob sind sowohl im Stammteil als auch in den Diözesananhängen viele der Neuen geistlichen Lieder enthalten, die über die Jugendarbeit in den Köpfen und Herzen Wurzeln geschlagen haben. Stilistisch greifen manche der neuen Lieder auf Stilelemente des Pop und Jazz zurück, Musikrichtungen, die eine andere Form der Präsentation erfordern, als der Gregorianische Choral oder das barocke Kirchenlied.
Meisterhafte neue Töne?
Regensburg führt den neuen Masterstudiengang "Neue geistliche Musik" ein.
