MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Montagsakademie

Immer wieder Montags den Glauben denken

Theologisch-spirituelle Impulse aus der Geistesgeschichte des Christentums bietet die Paderborner Montagsakademie.
Albertus Magnus Denkmal an der Universität zu Köln. Köln, 07.10.2019 *** Albertus Magnus Memorial at the University of
Foto: IMAGO / Future Image | „Sie verhalten sich wie wilde Tiere, die das mit Blasphemien überziehen, was sie nicht kennen“. Mit diesen deutlichen Worten reagierte Albertus Magnus im 13. Jahrhundert auf theologischen Zustände seiner Zeit. Er wird auch Thema der Montagsakademie sein, hier sein Denkmal in Köln.

Wer in die Zukunft gehen will, tut gut daran, ein profundes Wissen über die Vergangenheit im Gepäck zu haben. Dies betrifft – zumindest was die Katholische Kirche in Deutschland angeht – derzeit vorrangig die Verbindung von Denken und Glauben. Deshalb ist eine wegweisende Idee von Akademieleiter Professor Herbert Haslinger, die diesjährige Paderborner Montagsakademie unter das Motto „Denkerinnen und Denker des Glaubens, die uns heute etwas zu sagen haben“, zu stellen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht