MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bildung

Giffey will bundesweit Verträge zu Kitas

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will im Herbst alle Verträge mit den Ländern zum sogenannten Gute-Kita-Gesetz unter Dach und Fach haben.

Inzwischen habe die Hälfte der Länder die Verträge zur Qualitätsverbesserung von Kitas unterzeichnet, erklärte Giffey am Dienstag in Berlin. Bundesmittel flössen erst bei Abschluss aller Vereinbarungen. Mit dem Gesetz investiert der Bund bis 2022 rund 5,5 Milliarden Euro in frühkindliche Bildung. Die Mittel können auch rückwirkend genutzt werden, so Giffey. Zu den Unterzeichnern gehören bislang die Bundesländer Bremen, Brandenburg, Saarland, Niedersachsen, Sachsen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Derzeit hätten die Länder durchschnittlich rund 75 Prozent der Mittel in die Verbesserung der Qualität investiert. 25 Prozent der Mittel wurden zur Gebührensenkung eingeplant. DT/KNA

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht