MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Forschung ohne Laborversuche

Warum das Studium in Coronazeiten schwieriger geworden ist.
Warum das Studium in Coronazeiten schwieriger geworden ist.
Foto: Adobe Stock | Laborversuche sind häufig Voraussetzung für Klausuren von Naturwissenschaftlern. Jetzt muss man neue Wege finden.

Die Corona-Krise stellt die universitäre Forschung und Lehre vor besondere Herausforderungen. Statt überfüllter Vorlesungssäle ist der Hochschulcampus leer. „Der normale Studienbetrieb findet weitgehend digital statt. Die Prioritäten für uns sind: Es soll kein verlorenes Semester werden“, betont die Baden-Württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Nachteile für Studierende sollen weitgehend vermieden werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht