Eichstätt erhält fünf Millionen Euro

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) bekommt rund fünf Millionen Euro aus Bundesmitteln zur Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die KU wurde in den Kreis der deutschlandweit 75 Universitäten aufgenommen, deren Konzepte für die Einrichtung sogenannter Tenure-Track-Professuren gefördert werden, wie die Uni am Donnerstag in Eichstätt mitteilte. Alle sieben von der KU beantragten Professuren in den Bereichen Soziologie, Mathematik, Psychologie, Journalistik, Sprachwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre würden bewilligt und erhielten zusammen über sechs Jahre hinweg die genannte Fördersumme. Tenure-Track steht laut Bundesbildungsministerium für das Ziel, Karrierewege in der akademischen Welt planbarer und transparenter zu gestalten. Nach der Promotion sieht Tenure-Track demnach nach einer erfolgreichen Bewährungsphase den direkten Übergang in eine unbefristete Professur vor, ohne Umwege über etwa Juniorprofessuren oder Nachwuchsgruppenleitungen. Durch das Förderprogramm sollen eigenständige Karrierewege neben dem herkömmlichen Berufungsverfahren auf eine Professur dauerhaft und breit an deutschen Universitäten etabliert werden. KU-Vizepräsident Jens Hogreve sagte, eine stärkere Fokussierung auf den akademischen Nachwuchs in einer frühen Phase nach der Promotion werde künftig ein zentrales Element der Berufungsstrategie der KU sein. DT/KNA

Themen & Autoren
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Soziologie Sprachwissenschaften

Weitere Artikel

Die Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz hat den Philosophen Günther Pöltner zum 80. Geburtstag geehrt.
07.11.2022, 10 Uhr
Vorabmeldung

Kirche

Rom sorgt für erstaunliche Meldungen. Die jüngste betrifft die Versetzung des ehemaligen Papstsekretärs als „Privatmann“ nach Freiburg.
04.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Die ZdK-Vorsitzende sorgt sich um die Zukunft der deutschen Kirchenreform. Doch „wortbrüchig“ sind nicht die Bischöfe, sondern diejenigen, die ihre Vollmacht nun nicht mehr anerkennen wollen.
02.06.2023, 11 Uhr
Jakob Ranke
Abbé Thomas Diradourian spricht mit der „Tagespost“ über die Zukunft der Gemeinschaft Saint Martin in Deutschland.
02.06.2023, 16 Uhr
Manuel Hoppermann
Manfred Lütz hat den Klassiker "Einführung in das Christentum" von Joseph Ratzinger in kompakter Form neu  herausgegeben.
03.06.2023, 19 Uhr
Sebastian Moll
Als Schlüsselanhänger oder Gartendeko: Engel sind populär. In der 60. Folge des Katechismuspodcasts erklärt Pfarrer Guido Rodheudt, was der Katechismus über die Boten Gottes lehrt.
03.06.2023, 14 Uhr
Meldung