MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gesellschaft

Diskriminierungen hinterfragen

Eine Gegenstimme zur Diversität: Die Prager University untersucht den Mainstream.
Prager University untersucht den Mainstream.
Foto: Prager University | In kurzen Videoclips mit prominenten Experten behandelt die PragerU die aktuellen Fragen der Gesellschaft rund um die Themen Geschlechtervielfalt, Diversität, Gleichheit, Inklusion oder Waffenbesitz. Dabei sollen die Kurzfilme Appetitanreger für eine Debatte sein.

In der vergangenen Woche ging eine beunruhigende Nachricht durch die deutsche Presselandschaft. Die Berliner Humboldt-Universität hatte bei einer Stellenausschreibung für einen Studentenvertreter eine Formulierung verwendet, die darauf schließen ließ, „weiße“ Bewerber von vornherein nicht berücksichtigen und demnach eine Auswahl nach Hautfarbe treffen zu wollen. Im umgekehrten Fall wäre dies wohl als „Rassismus“ durchgegangen. Der nach heftiger Kritik auf Twitter abgewandelte Anzeigentext machte die Sache indes nicht besser.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht