MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Schule

Katholische Hochschule in Berlin: Den Religionsunterricht stärken

Katholische Hochschule in Berlin bietet Kombinationsstudiengang Religionspädagogik und Soziale Arbeit an. Die Studenten lernen hierbei auch, Religion in einem säkularen Umfeld zu unterrichten.
Lehrkräfte sollen die Lebenswirklichkeit der Schüler ernst nehmen
Foto: Imago / Sämmer | Die Lehrkräfte sollen die Lebenswirklichkeit der Schüler ernst nehmen und in ihrem eigenen Handeln Gott und die Welt zusammenbringen.

Zwei Bachelorabschlüsse in zehn Jahren lautet das neue Studienangebot der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin, das zum Wintersemester 2021/2022 an der KHSB startet. Ziel des neuen Kombistudiengangs ist es, die Studenten perfekt für den Auftrag von Papst Franziskus auszurüsten, an die Ränder der Gesellschaft zu gehen. „Wir brauchen Lehrkräfte, die die Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern kennen und ernst nehmen und im Unterricht in Sprache und in ihrem eigenen Handeln Gott und die Welt zusammenbringen“, so Professor Birgit Hoyer, Bereichsleiterin Bildung im Erzbischöflichen Ordinariat Berlin.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht