MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Würzburg

„Verein katholischer deutscher Lehrerinnen“: Bildung braucht Wissenschaft – und Orientierung

Der „Verein katholischer deutscher Lehrerinnen“ befasste sich auf seiner Jahrestagung mit dem Verhältnis von Ideologie, Wissenschaft und Orientierung.
Ursula Maria Fehlner
Foto: Verein katholischer deutscher Lehrerinnen (VkdL) | Bundesvorsitzende der katholischen Lehrerinnen: Ursula Maria Fehlner.

Wissenschaft statt Ideologie – Grundlage jeder Bildung“ lautete das Thema der diesjährigen Jahrestagung des Vereins katholischer deutscher Lehrerinnen e.V. (VkdL) im Kloster Himmelpforten am vergangenen Wochenende. Mit Blick auf gesellschaftliche Strömungen wie Postkolonialismus, Gender oder Wokeness, die sich auch im Bildungsbereich zunehmend auswirken, ist dieses Thema ohne Zweifel hochaktuell. Der traditionsreiche Berufsverband für Pädagoginnen aller Bildungsbereiche und Fachrichtungen vom vorschulischen Bereich bis zur Universität wurde im Jahr 1885 in Koblenz von Pauline Herber gegründet, wie Bundesvorsitzende Ursula Maria Fehlner der „Tagespost“ gegenüber erläutert.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht